meer

Ungebrochene Spendenbereitschaft


BERNKASTEL-WITTLICH. (red) Einen Spendenscheck für die Flutaufbauhilfe des Landkreises in Höhe von 4500 Euro überreichte der Vorsitzende des Sportkreis Bernkastel-Wittlich, Manfred Neumann, an Landrätin Beate Läsch-Weber.

 

 Unmittelbar nach der verheerenden Flutkatastrophe in Südostasien hatte der Sportkreis Bernkastel-Wittlich die ihm angegliederten Vereine unter dem Motto "Wir wollen helfen" zu Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe aufgerufen. Der Appell stieß auf große Resonanz. Insgesamt gingen beim Sportkreis bis Ende April 29 Spenden ein.

 

Die größte Einzelspende stammte aus einer Gemeinschaftsaktion des FSV Salmrohr und der SG Dörbach/Dreis, die am 5. Februar das gemeinsam ausgerichtete Fußballspiel des FSV Salmrohr gegen den FC St. Pauli unter das Motto "Wir wollen helfen" gestellt hatten. Dabei kamen 1500 Euro für die Opfer der Flutkatastrophe zusammen.

 
Jugendliche helfen Jugendlichen
 

Landrätin Beate Läsch-Weber dankte dem Sportkreisvorsitzenden Manfred Neumann und den anwesenden Vorsitzenden Karl-Peter Stoffel vom FSV Salmrohr und Hans-Peter Stoffel von der SG Dörbach/Dreis stellvertretend für alle Spender für ihre großzügige Spendenbereitschaft. "Sie zeigen damit, dass sie die Not der Menschen in Südostasien sehen und dass ihnen eine nachhaltige Wiederaufbauhilfe wichtig ist."

 

Insgesamt sind auf dem vom Landkreis eingerichteten Spendenkonto rund 24 000 Euro eingegangen. Davon wurden 8208,37 Euro, der Erlös aus einem am 14. Januar von zahlreichen Jugendlichen über den Verein "Wir wollen helfen" in der Salmtaler Bürgerhalle veranstalteten Benefizkonzert, an den Verein "St. Alfons-Ceylon-Hilfe" des Bonner Redemptoristenordens überwiesen. Der Orden hat in den vergangenen 27 Jahren mehr als 160 Gebäude in Sri Lanka errichtet, von Waisenhäusern über Schulen und Lehrlingswerkstätten bis hin zu Altenheimen. Dem Wunsch der jugendlichen Konzertorganisatoren entsprechend wird der Orden mit dem Konzerterlös Projekte realisieren, die Kindern und Jugendlichen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen Sri Lankas zugute kommen.

 
Acht Familien bekommen wieder ein Haus
 

Mit den verbleibenden 16 000 Euro beteiligt sich der Landkreis an einem von der beim Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz eingerichteten Koordinierungsstelle Südostasienhilfe für Hausbauprojekte der Hilfsorganisation Human Help Network. Es geht dabei um den Wiederaufbau von 25 Häusern zum Preis von je 2000 Euro in dem Dorf Payagalla im Distrikt Kalutara. Der Projektumfang beträgt insgesamt 50 000 Euro. Mit den über das Spendenkonto des Landkreises zur Verfügung gestellten 16 000 Euro ist damit die Realisierung von acht Häusern sichergestellt. Acht Familien werden so in Kürze wieder ein festes Dach über dem Kopf haben.

 

Spenden sind auch weiterhin möglich. Spendenkonto bei der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück, BLZ 587 512 30, Kontonummer 320 542 23, Stichwort "Flutaufbauhilfe



Autor: Trierischer Volksfreund, 10.05.2005
Veröffentlicht am: 13:39:58 25.05.2007
haende
Suchen: