meer

Junge Vorbilder spenden 8200 Euro für Flutaufbauhilfe des Landkreises


Einen Spendenscheck für die Flutaufbauhilfe des Landkreises in Höhe von 8200 Euro überreichten Fabian Pitsch, David Schlösser und Benedikt Stoffel vom Verein „Wir wollen helfen“ an Landrätin Beate Läsch-Weber. Der hohe Betrag ist der Erlös aus einem Rockkonzert, das der Verein am 14. Januar in der Bürgerhalle in Salmtal zugunsten der Flutopfer in Südostasien veranstaltet hat. Landrätin Läsch-Weber dankte für die grossartige Spende und lobte das vorbildliche Engagement der Jugendlichen: „Ihr seid für mich junge Vorbilder und engagierte Helfer bei der Unterstützung des Wiederaufbaus in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten. Das verdient Dank und Anerkennung.“

Die Idee zu helfen hatten die drei ehemaligen Schüler der Regionalen Schule Salmtal zusammen mit zwei weiteren Schulfreunden, Christian Fischer und Anne Wenzel, unmittelbar nachdem sie von der Flutkatastrophe und deren verheerenden Folgen erfahren hatten. Spontan entschlossen sich die fünf 17-Jährigen einen Rockabend als Benefizkonzert zu organisieren. Eltern, Freunde, Bekannte, ehemalige Lehrer sowie die Ortsgemeinde Salmtal, die Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land und zahlreiche Firmen boten sogleich ihre Unterstützung an und halfen bei den Vorbereitungen kräftig mit. Um eine ordnungsgemässe finanzielle und organisatorische Abwicklung des Konzerts zu gewährleisten, wurde zunächst der gemeinnützige Verein „Wir wollen helfen“ gegründet. Schnell waren auch mit „Rock Well“ „32 - 20 Bluesband“, „Fatstock“ und „Weakmates“ vier Bands engagiert, die es sich nicht nehmen liessen, für die gute Sache ohne Gage aufzutreten. Der Konzertabend erwies sich als grosser Erfolg. Knapp 800 Besucherinnen und Besucher kamen am 14. Januar in die Salmtaler Bürgerhalle und leisteten ihren Beitrag zu dem hohen Konzerterlös von mehr als 8200 Euro. Mehr Informationen zum Verein „Wir wollen helfen“ gibt es auf der Internetseite www.wirwollenhelfen.de.ms .

Den Betrag wird der Landkreis für rheinland-pfälzische Hilfsprojekte in den Regionen Galle und Ampara in Sri Lanka zur Verfügung stellen. Durch die Zusammenarbeit mit der bei dem rheinland-pfälzischen Innenministerium eingerichteten Koordinierungsstelle Südostasienhilfe sei eine nachhaltige Wiederaufbauhilfe und ein verantwortungsvoller Einsatz der Geldspenden sichergestellt, erklärte Landrätin Beate Läsch-Weber bei der Scheckübergabe. Zu den vorrangigen Projekten gehöre der Wiederaufbau von Wohnhäusern, der Bau von Waisenhäusern, die Ausstattung von Schulen und die Wiederherstellung von Strom- und Wasserversorgung. Die Koordination der Aufbauhilfe vor Ort erfolgt durch die Organisation Human Help Network (www.hhn.org) gemeinsam mit den Salesianern Don Bosco. Die Salesianer Don Bosco sind seit 1956 in Sri Lanka und betreuen neben ihrer Arbeit in den Pfarrgemeinden auch zwölf Einrichtungen für Jugendliche im Süden des Landes. Human Help Network verfügt über fünfzehn Jahre Erfahrung in der Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit Ruanda. Entsprechend dieser als Hilfe zur Selbsthilfe aufgebauten sogenannten Graswurzelpartnerschaft soll auch die Nachfrage orientierte Aufbauhilfe für Sri Lanka erfolgen.

Insgesamt sind auf dem vom Landkreis Bernkastel-Wittlich eingerichteten Spendenkonto mittlerweile Spenden in Höhe von 9400 Euro eingegangen. Landrätin Beate Läsch-Weber dankt allen Spendern für ihre grosszügige Spendenbereitschaft. „Sie zeigen damit, dass ihnen die Not der Menschen in Südostasien nicht gleichgültig und dass ihnen eine nachhaltige Wiederaufbauhilfe wichtig ist.“ Die Landrätin würde sich freuen, wenn die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises den Landkreis in seinen Bemühungen für eine zukunftsfähige Entwicklung der Regionen Südostasiens auch weiterhin unterstützen würden.

Spendenkonto bei der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück, BLZ 587 512 30, Kontonummer 320 542 23, Stichwort „Flutaufbauhilfe“.

© 2005 Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich



Autor: Kreisnachrichten im Rathaus der VG Wittlich - Land, 10. KW 2005
Veröffentlicht am: 17:12:46 17.09.2005
Letzte Aktualisierung
13:07:29 24.10.2006
haende
Suchen: