meer

Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen


„Wir wollen helfen e.V.“ finanziert Hilfsprojekt in Olongapo

 Nachdem der Verein  „Wir wollen helfen e.V.“ aus Salmtal bereits einen Teil seiner Einnahmen an ein regionales Projekt übergeben hatte, konnte nun auch das jährliche  internationale Projekt gefördert werden. Eine großzügige Spende von 6.400 Euro ging an den Verein Go for Climate e.V.
Durch die Spendengelder des wwh werden vier Mini-Biogasanlagen für jeweils vier Familien finanziert. Gebaut werden diese für die Menschen auf den Müllhalden von Olongapo /Philippinen. 
Durch einen fachkundigen Mitarbeiter der Organisation „Ingenieure ohne Grenzen“, der bereits einige dieser Anlagen vor Ort errichtet hat, wird der Bau und das Betreiben der Anlagen betreut. Durch diese Biogasanlagen können die Menschen in Olongapo ihre Hütten beleuchten sowie einen Gasherd betreiben. Gleichzeitig werden die hygienischen Verhältnisse verbessert, da organische Abfälle und Fäkalien in der Mini-Biogasanlage verwertet werden.
Für das laufende Jahr hat der Verein „Wir wollen helfen“ ebenfalls wieder ein regionales sowie ein internationales Projekt im Fokus, die mit den Einnahmen aus den vielfältigen Aktionen gefördert werden sollen.
 
Scheckübergabe des „Wir wollen helfen e.V.“ an „Go for Climate e.V.“
v. l. n. r. Christiane Hamm, Anke Hogen, Sven Hofen, Anke Pohl, Robert Koch und Horst Müller
 

Autor: david_schloesser
Veröffentlicht am: 13:26:03 14.03.2016
Letzte Aktualisierung
13:57:41 14.09.2016
haende
Suchen: